Auch ich musste in meinem Leben mit schwierigen Situationen umgehen. Ich weiss was es heisst, eine plötzliche und schwere Krankheitsdiagnose zu erhalten. In einer Depression zu stecken. Wie es sich anfühlt, wenn eine Beziehung sich verändert und auseinander geht. Wenn sich berufliche Perspektiven ändern und ungewollt neue Herausforderungen anstehen. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert dein Leben, gerne zeige ich dir, wie du damit umgehen kannst und wie ich es mache und dabei mehr Wohlbefinden und Gelassenheit erlebe.
Psychologie und Coaching sind meine Leidenschaft. Bereits in jungen Jahren haben mich das Gehirn und das menschliche Denken fasziniert. Ich habe mich stetig in diesem Bereich weitergebildet, viel Fachliteratur gelesen und stehe regelmässig in Kontakt mit führenden Fachpersonen aus diesem Gebiet.
Jahrelang war ich im medizinischen Bereich tätig und weiss, wie die Strukturen in unserem Gesundheitswesen funktionieren.
Achtsamkeitstraining, Meditation und Yoga haben mir in vielen schwierigen Situationen weitergeholfen und sind heute meine täglichen Begleiter.
Mein ganzer Rucksack an Lebenserfahrungen, Fachwissen und meine Persönlichkeit fliesst in meine Beratungen und meine Coachingtätigkeit mit ein. Ich bin gut vernetzt mit anderen Betroffenen, deren Angehörigen und Fachpersonen.
Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert und begleite dich gerne bei deiner Suche nach Möglichkeiten zur Zielerreichung. Ich arbeite systemisch. Ich freue mich, dich als Coach und «peer to peer» auf einem Stück deines Weges zu begleiten.
Humor und Lachen in allen Facetten. Menschen und Tiere. Farben in der Natur. Träume zu jeder Jahreszeit, warmes und kaltes Wetter. Bücher und Zeitschriften. Feines Essen und Kaffee.
Mein Logo das Nashorn
Das Nashorn, auch bekannt als Rhinozeros, ist seit jeher mein persönliches Lieblingstier. Als beeindruckende Kolosse zählen Nashörner zu den zweitgrössten Landsäugetieren nach den Elefanten. Mit ihrer majestätischen Erscheinung bewegen sie sich anmutig und ernähren sich ausschliesslich von Pflanzen. Dank ihres ausgeprägten Gehörs und ihres feinen Geruchssinns sind sie äusserst gut auf ihre Umgebung eingestellt, während ihre Sehkraft eher schwach ist. Es ist erstaunlich, wie schnell diese massigen Tiere laufen können - eine Erfahrung, die ich persönlich in Südafrika machen durfte. Etwa die Hälfte ihrer Zeit verbringen Nashörner mit Fressen; wehe, man stört sie dabei. Für mich verkörpert das Nashorn Kraft, Stärke, Ausdauer und innere Ruhe. Es ist ein Symbol für Beständigkeit und Gelassenheit inmitten der Natur - ein stolzes, ruhiges und achtsames Tier.
Schwerpunkt für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung
Veranstalter: Gemeinsam durch den Verein myPeer und das Coachingzentrum Olten
Befähigt, Anzeichen einer psychischen Belastung zu erkennen und anzusprechen. Vermittelt Grundlagen zu psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter und ermöglicht übungszentriert, Erste-Hilfe-Gespräche mit Betroffenen zu führen. Als Ersthelfer:in können Sie psychische Hilfe und einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung und -intervention leisten.
Veranstalter: Vivabain in Chur, Sereina Venzin, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Integrative Psychotherapeutin SEAG, Fachpsycholgin für Psychotherapie FSP
Achtsamkeitstraining Mirjam Richner, Aarau, www.achtsamkeitstraining-miri.ch
Der MBSR-Kurs verhilft durch das Praktizieren von Achtsamkeit zu einem bewussten und sinnvollen Umgang mit Alltagsstress.
Beinhaltet praktische Übungen, die den Stress im Alltag reduzieren. Die Wirksamkeit von MBSR lässt sich anhand zahlreicher Studien der letzten Jahrzehnte belegen.
Schon lange habe ich viele Notizbücher mit schriftlicher Selbstreflexion gefüllt. Mit der Zeit merkte ich diverse Vorteile vom Schreiben. Ein grosses Ziel von mir ist es auch, ein Buch zu schreiben.
Ich besuche selbst Psychotherapie, Mentorings und Coachings. Ich habe diverse Online Kurse, Podcasts, Meditationen, Selbsttests, Bücher und Zeitschriften durchgearbeitet und auch für mich angewendet. Sämtliches nutze ich noch heute und erfreue mich jeden Tag am Erfolg.