Coaching & Peer to Peer

Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen

  • Stehst du an einem Punkt im Leben, wo du aus eigener Kraft nicht mehr wie gewünscht vorwärtskommst?
  • Möchtest du in dieser Situation achtsame Begleitung, Austausch, Verständnis und ein offenes Ohr?    
  • Ich kann dich coachen, beraten, begleiten, unterstützen, trainieren und instruieren. Aber ich kann dir auch zuhören.

Als Betroffener weiss ich, wie du dich fühlst und ich möchte dir mit meiner Beratung meine Erfahrungen und mein Fachwissen aus jahrelangen Weiterbildungen weitergeben.

 

Sehr gerne begleite ich dich auf einem Stück, deines neuen Lebensabschnitts.

Stephan Roth, Coaching Peer to Peer

Was du von mir erwarten kannst:

Coaching:


Coaching
  • Im Umgang mit Stress, Druck und einem endlosen Gedankenkarussell
  • Erarbeitung von beruflichen und privaten Zielen
  • Entscheidungsfindungen
  • Erarbeitung einer angepassten Tages- und Wochenstruktur
  • Einem achtsamen Leben unter Einbezug der persönlichen Umstände
  • Zur Stärkung einer glücklichen Persönlichkeit

Du bist gut genug, ich zeige dir warum es so ist.


Begleitung


Begleitung
  • während und aus einer psychischen Krise
  • nach einem stationären Aufenthalt
  • bei plötzlichen Krankheitsdiagnosen & Ängsten
  • bei Jobverlust
  • bei Streit in der Familie oder schwierigen Familienverhältnissen
  • bei Beziehungsproblemen

Was sind deine Ziele? Hast du dir bereits Ziele gesetzt und wünschst du dir Unterstützung bei der Umsetzung? Oder möchtest du mit mir Ziele erarbeiten?


Was dich in einem Coaching erwartet - was du mitnehmen kannst:

  • Gedanken verstehen, warum denke ich so?
  • Achtsam durchs Leben gehen, wie geht das?
  • Dankbarkeit, was heisst das?

Handhabung von Skills ⇒ „Skills“ ist ein Begriff aus der Psychotherapie. Man versteht darunter Fertigkeiten und Techniken, die der Patient erlernt, um mit bestimmten Situationen oder Erkrankungen besser umgehen zu können. "Skills" sind Fertigkeiten, um starken Anspannungen, Stress- oder Gefährdungs-Situationen entgegenwirken zu können. Es gibt praktische „Skills“ für deinen Alltag. Soforthilfe bei Stress & Anspannung. 

  • Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstliebe stärken
  • Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson (PMR)
  • Umgang mit Veränderungen
  • Loslassen
  • Trigger: Welche hast du? Wie gehst Du mit Triggern um? Um Trigger eindeutig zu identifizieren, gibt es verschiedene Methoden die sich als hilfreich erweisen. 
  • Neue Lebensphase erreichen, wie gehe ich neues an, ich will etwas neues, raus aus dem „Hamsterrad“
  • Journaling, das Schreiben für Dich, Unterschied vom Tagebuch zum Journaling. Wie schreibe ich, was soll ich aufschreiben. Gerne zeige ich dir Möglichkeiten, wie du mit einem schönen Notizbuch und deinem Füller schreiben kannst.

"Auch wenn du es nicht spürst, du darfst stolz auf dich sein, du bist schon so weit gekommen."

Klinikaufenthalt?

Klinikaufenthalt, stehst Du kurz davor, in eine Klinik einzutreten? Spielst Du mit dem Gedanken in eine Klinik einzutreten, aber Du zögerst noch? Lasst uns die Vor- und Nachteile eines Aufenthaltes in einer Klinik besprechen. Auch nach einem Klinikaufenthalt bin ich für dich da. 

  • Festigung des Alltages nach einem Aufenthalt in der Klinik
  • Erstellen einer Tagesstruktur
  • Wo kann ich Hilfe holen?
  • Was mache ich, wenn ich einen Rückfall habe?

Denke daran, du bist nicht alleine auf dieser Welt.

Meine Zielgruppe:

  • Jugendliche und Erwachsene jeden Alters und Geschlechts
  • Angestellte
  • Selbstständige und Freiberufler
  • Führungskräfte
  • Rentnerinnen und Rentner
  • Zu Hause Arbeitende (Home-Office)
  • Studierende und Auszubildende
  • Mütter und Väter in Elternzeit
  • Menschen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen
  • Ehrenamtlich Tätige
  • Berufsrückkehrende (Wiedereinsteigerinnen/Wiedereinsteiger)
  • Arbeitssuchende
  • Und viele andere…

Angebot & Tarife:

  • Coaching, Einzelsitzung: Dauer 60 - 75 Minuten, CHF 120.- 

Je nach Thema und Situation vor Ort, nach Absprache in der Natur bei einem Spaziergang, in einem gemütlichen Kaffee oder online per Zoom.

Gerne begleite ich dich auch zu einem Arzt oder zur Therapie.

 

Falls Dein Budget zur Zeit ein bisschen knapp ist, darfst Du Dich trotzdem melden, wir besprechen was alles möglich ist.

Bitte beachte:

Mein Coaching und meine Begleitung ersetzen keine Therapie. Meine Rolle als Coach ist nicht diejenige eines Arztes, Psychiaters oder Psychotherapeuten. Wenn Du Dich in einem stabilen psychischen oder physischen Zustand befindest, oder wenn Du zusätzlich zu einer Psychotherapie oder anderweitigen ärztlichen Begleitung Unterstützung brauchst, bist Du bei mir richtig. Wenn du nicht sicher bist, ruf mich an.

 

Falls Du in einem Aufenthalt in einer Klinik bist, oder ein Aufenthalt bevorsteht, melde dich bei mir. Sehr gerne können wir alle Details besprechen und nach Deinen Bedürfnissen festlegen.

 

Vertraulichkeits-Informationen:

Alle Gespräche und Arbeiten behandle ich vertraulich.

 

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Terminabsagen bitte bis spätestens 24 Std. vor dem Termin. Andernfalls können diese verrechnet werden.


Stephan Roth, Coaching Peer to Peer